Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Chemieingenieur Altmann
Alexander Altmann
Untere Kelterstraße 8
D – 71732 Tamm
E-Mail: altmann@altmann-services.de
Website: altmann-services.de

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o.Ä.).

Widerruf Deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung

Einige Vorgänge der Datenverarbeitung sind nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail genügt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes steht Dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten kannst Du hier einsehen: https://www.bfdi.bund.de.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Dir steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an Dich oder an Dritte aushändigen zu lassen.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten.

Sicherheit der Datenübertragung (HTTPS & SSL)

Um die Sicherheit Deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, verwenden wir auf unserer gesamten Website eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer). Dies stellt sicher, dass die Kommunikation zwischen Deinem Browser und unserer Website verschlüsselt und vor unbefugtem Zugriff geschützt ist. Du erkennst eine sichere Verbindung an dem HTTPS-Protokoll in der URL-Leiste Deines Browsers und dem grünen Schloss-Symbol.

Unser SSL-Zertifikat wird von Let’s Encrypt ausgestellt, einem vertrauenswürdigen Anbieter von kostenlosen SSL-Zertifikaten. Das SSL-Zertifikat sorgt dafür, dass Deine Daten während der Übertragung, beispielsweise bei der Eingabe persönlicher Informationen oder beim Bezahlen im Online-Shop, sicher und verschlüsselt bleiben.

Weitere Informationen findest Du hier: https://letsencrypt.org/de/privacy/

Bitte beachte: Der Schutz Deiner Daten ist uns sehr wichtig. Wir nutzen diese Sicherheitsvorkehrungen, um Deine Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen und um sicherzustellen, dass Deine Kommunikation mit unserer Website immer sicher ist.

Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Unsere Website wird von der Firma Febas gehostet. Details zu deren Datenschutzrichtlinien findest Du hier: https://www.febas.de/datenschutz/

Febas speichert und verarbeitet personenbezogene Daten, die im Rahmen des Hosting-Prozesses anfallen, insbesondere IP-Adressen und Verbindungsprotokolle. Für genauere Informationen verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Febas.

Unser Hosting-Anbieter erhebt und speichert Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Dein Browser automatisch an uns übermittelt:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten auf unserer Domain
  • Referrer-URL
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem Deines Rechners

Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Dir unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. (Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Für weitere Informationen beachte bitte die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand

Wenn Du in unserem Webshop bestellen möchtest, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Du Deine persönlichen Daten angibst, die wir für die Abwicklung Deiner Bestellung benötigen. Personenbezogene Daten werden an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Du dieser ausdrücklich zugestimmt hast.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Dein Webbrowser auf Deinem Endgerät speichert. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, die Nutzung zu analysieren. Du kannst die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Deines Browsers verwalten oder deaktivieren.

Diese Website verwendet auch Plugins wie RankMath, die Cookies setzen und Tracking-Daten sammeln, um die SEO-Leistung zu verbessern. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch RankMath findest Du in deren Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zu den auf unserer Website eingesetzten Cookies findest Du in unserer Cookie-Richtlinie.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Deiner Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Deinem Endgerät bestehen, bis Du diese selbst löscht. Solche Cookies helfen uns, Dich bei Rückkehr auf unsere Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser kannst Du das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Dir erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Drittanbieter-Dienste / Tracking & Analysetools

WooCommerce

Wir nutzen WooCommerce, um unseren Online-Shop bereitzustellen. Dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet, darunter:

  • Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsinformationen
  • Bestellhistorie und Benutzerverhalten

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, als Analysedienst zur statistischen Auswertung unseres Onlineangebotes. Diese umfasst beispielsweise die Anzahl der Aufrufe unseres Onlineangebotes, besuchte Unterseiten und die Verweildauer von Besuchern. Google Analytics nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien, um Nutzerverhalten auszuwerten und Nutzer wiederzuerkennen. Diese Informationen werden unter anderem genutzt, um Berichte über die Aktivität der Website zusammenzustellen.

Der Einsatz von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und §25 Abs. 1 TDDDG. Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage des Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die beteiligten US-Unternehmen und/oder deren US-Unterauftragnehmer sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) zertifiziert.

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise und Informationen zur Nutzung Deiner Daten findest Du in der Datenschutzerklärung für Google Analytics: https://policies.google.com/privacy.

Google reCAPTCHA

Wir haben auf unserer Website Komponenten von Google reCAPTCHA integriert. Google reCAPTCHA ist ein Dienst der Google Ireland Limited und ermöglicht uns zu unterscheiden, ob eine Kontaktanfrage von einer natürlichen Person stammt oder automatisiert mittels eines Programmes geschieht. Wenn Du auf diese Inhalte zugreifst, stellst Du eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Deine IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Dein User-Agent übermittelt werden. Des Weiteren zeichnet Google reCAPTCHA die Verweildauer und Mausbewegungen des Nutzers auf, um automatisierte Anfragen von menschlichen zu unterscheiden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google reCAPTCHA verarbeitet.

Der Einsatz von Google reCAPTCHA erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und §25 Abs. 1 TDDDG. Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage des Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die beteiligten US-Unternehmen und/oder deren US-Unterauftragnehmer sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) zertifiziert.

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise findest Du in der Datenschutzerklärung für Google reCAPTCHA: https://policies.google.com/privacy?hl=en-US.

Google Tag Manager

Wir nutzen den Google Tag Manager der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Tag Manager wird verwendet, um Website-Tags über eine Oberfläche zu verwalten und ermöglicht es uns, die genaue Integration von Diensten auf unserer Website zu steuern.

Dies gestattet uns zusätzliche Dienste flexibel zu integrieren, um den Zugriff der Benutzer auf unsere Website auszuwerten.

Der Einsatz von Google Tag Manager erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und §25 Abs. 1 TDDDG. Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage des Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die beteiligten US-Unternehmen und/oder deren US-Unterauftragnehmer sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) zertifiziert.

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise findest Du in der Datenschutzerklärung für Google Tag Manager: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/.

Zahlungsdienstleister

Wir bieten verschiedene Zahlungsmethoden an, die über externe Anbieter abgewickelt werden:

PayPal

Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.

Wenn Du mit PayPal bezahlst, erfolgt eine Übermittlung der von Dir eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.

Die Übermittlung Deiner Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Deiner bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.

Weitere Informationen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.

WooPayments (Stripe)

Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via WooPayments (Stripe). Anbieter des Bezahldienstes ist die Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland.

Wenn Du mit Stripe bezahlst, erfolgt eine Übermittlung der von Dir eingegebenen Zahlungsdaten an Stripe.

Die Übermittlung Deiner Daten an Stripe erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Deiner bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.

Weitere Informationen: https://stripe.com/de/privacy

Datenerfassung bei Nutzung des Online-Shops

Wenn Du über unseren Shop eine Bestellung tätigst, werden folgende Daten erfasst:

  • Name, Rechnungs- und Lieferadresse
  • Zahlungsinformationen
  • E-Mail Adresse

Diese Daten werden zur Vertragserfüllung und Bearbeitung Deiner Bestellung genutzt.

Speicherdauer & Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Bestelldaten & Rechnungen: 10 Jahre (gemäß § 14b Abs. 1 UStG).
  • Vertragsdaten & Kundensupport-Anfragen: 6 Jahre (gemäß § 257 Abs. 4 HGB).
  • Zahlungsdaten: 10 Jahre (gemäß steuerlichen Vorschriften).
  • Server-Logs & IP-Adressen: 7 bis 30 Tage (zur Sicherheit und Fehleranalyse).
  • Cookies & Tracking-Daten: Je nach Einstellung zwischen 1 Tag und 2 Jahre.

Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten automatisch gelöscht.

Die Speicherung der Daten dient zur Erkennung und Abwehr von Angriffen (z.B. DDoS), sowie zur Sicherstellung des stabilen Serverbetriebs. Die Daten werden nach Ablauf der Frist automatisch gelöscht.

Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit aktualisiert werden, um gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste zu berücksichtigen.

Letzte Aktualisierung: [12.02.2025]